Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog.
''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google
diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten
im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall
Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung
bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website
erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und
zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst
der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet
sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch
sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung
von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können
einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite
aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie
und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im
Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige
von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren
Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im
MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen >
Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras >
Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in
der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf
unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
(“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf
unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen
Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.
Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers
anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt
automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt.
Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus
(z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der
Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der
Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund.
Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine
Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher
automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die
Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden
Links:https://policies.google.com/privacy?hl=deundhttps://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website:https://maps.google.de; Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA):https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TRkEAAW&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen:https://adssettings.google.com/authenticated.
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der
Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser
Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen
über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese
sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an
YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus
hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube –
unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine
Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird
eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei
wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt
sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem
persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern,
indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos
verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe
dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer
Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet,
um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu
verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies
verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos
weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die
wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO dar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie
in deren Datenschutzerklärung unter:https://policies.google.com/privacy?hl=de.